kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschnährt Grundwort nähren
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: nährt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 1275 Die christliche Initiation geschieht durch drei Sakramente die Taufe die der Beginn des neuen Lebens ist die Firmung die dieses Leben stärkt die Eucharistie die den Gläubigen mit dem Fleisch und dem Blut Christi nährt um ihn in Christus umzugestalten .
Jes 55,2 Warum bezahlt ihr mit Geld , was euch nicht nährt , / und mit dem Lohn eurer Mühen , / was euch nicht satt macht ? Hört auf mich , dann bekommt ihr das Beste zu essen / und könnt euch laben an fetten Speisen .
Jes 65,25 Wolf und Lamm weiden zusammen , / der Löwe frisst Stroh wie das Rind / [ doch die Schlange nährt sich von Staub ] . Man tut nichts Böses mehr / und begeht kein Verbrechen / auf meinem ganzen heiligen Berg , spricht der Herr .
Kte 1679 Das christliche Leben nährt sich nicht nur aus der Liturgie sondern zudem aus den vielfältigen Formen der Volksfrömmigkeit die in den verschiedenen Kulturen verwurzelt sind Die Kirche ist darauf bedacht die Volksfrömmigkeit durch das Licht des Glaubens zu erhellen sie begünstigt diejenigen Formen in denen sich ein dem Evangelium entsprechendes Gespür und eine menschliche Weisheit äußern und die das christliche Leben bereichern .