Fachwort |
|
|
Deutsch | müßte | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | müßte |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 982 Es gibt keine Verfehlung , mag sie auch noch so schlimm sein , die durch die heilige Kirche nicht vergeben werden könnte . Es kann keinen Menschen geben , der so schlecht und verworfen wäre , daß ihm nicht die sichere Hoffnung auf Vergebung in Aussicht stehen müßte , wenn er seine Verirrungen wahrhaft bereut ( Catech . R . 1,11,5 ) . Christus , der für alle Menschen gestorben ist , will , daß in seiner Kirche jedem , der sich von der Sünde abwendet , die Pforten zur Vergebung immer offenstehen [ Vgl . Mt 18 , 21-22 ] |
| Kte 2777 In der römischen Liturgie wird die eucharistische Gemeinde eingeladen , das Vaterunser mit kindlicher Kühnheit zu sprechen . Die östlichen Liturgien verwenden ähnliche Ausdrücke : voll Vertrauen wagen und mach uns würdig . Aus dem brennenden Dornbusch wurde zu Mose gesagt : Komm nicht näher heran ! Leg deine Schuhe ab ! ( Ex 3,5 ) . Allein Jesus konnte diese Schwelle der göttlichen Heiligkeit überschreiten . Er führt uns , nachdem er die Reinigung von den Sünden bewirkt hat ( Hebr 1,3 ) , vor das Angesicht des Vaters : Seht , ich und die Kinder , die Gott mir geschenkt hat ( Hebr 2,13 ) . Uns zu verkriechen geböte uns das Bewußtsein , bloß Sklaven zu sein , zu Staub werden müßte das Geschöpf aus Erde , wenn nicht des Vaters Machtgebot , wenn nicht der Geist des Sohnes selbst uns zu diesem Rufe auffordern würde ‚Abba , Vater !‘ ( Röm 8,15 ) . . . Wann würde wohl ein sterbliches Wesen es wagen , Gott Vater zu nennen , wenn nicht Kräfte des Himmels das Innere des Menschen belebten ? ( Petrus Chrysologus , serm . 71 ) . |
| Kte 427 In der Katechese wird nur Christus , das fleischgewordene Wort und der Sohn Gottes , gelehrt - und alles andere im Hinblick auf ihn . Und Christus allein ist Lehrer , jeder andere nur in dem Maße , wie er Christi Wort weitergibt und so Christus ermöglicht , durch seinen Mund zu lehren . . . Jeder Katechet müßte auf sich selber die geheimnisvollen Worte Jesu anwenden können : , Meine Lehre stammt nicht von mir , sondern von dem , der mich gesandt hat‘ ( Joh 7,16 ) ( CT 6 ) . |
| |