kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschlösen Grundwort lösen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: lö|sen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
lösen auf
lösen aus
im Mehrwortjob 41,9 Fest haftet jeder an dem andern , / sie sind verklammert , lösen sich nicht .
Kte 1444 Indem der Herr den Aposteln seine eigene Vollmacht , Sünden zu vergeben , mitteilt , gibt er ihnen auch die Autorität , die Sünder mit der Kirche zu versöhnen . Dieser kirchliche Aspekt ihrer Aufgabe äußert sich vor allem im feierlichen Wort Christi an Simon Petrus : Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben ; was du auf Erden binden wirst , das wird auch im Himmel gebunden sein , und was du auf Erden lösen wirst , das wird auch im Himmel gelöst sein ( Mt 16,19 ) . Es steht fest , daß jenes Amt des Bindens und Lösens , das Petrus gegeben wurde , auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium zugeteilt worden ist [ Vgl . Mt 18,18 ; 28 , 16-20 ] ( LG 22 ) .
Kte 1445 Die Worte binden und lösen besagen : Wen ihr aus eurer Gemeinschaft ausschließen werdet , wird Gott auch aus der Gemeinschaft mit sich ausschließen ; wen ihr von neuem in eure Gemeinschaft aufnehmen werdet , wird auch Gott wieder in die Gemeinschaft mit sich aufnehmen . Die Versöhnung mit der Kirche läßt sich von der Versöhnung mit Gott nicht trennen .
Jes 58,6 Nein , das ist ein Fasten , wie ich es liebe : / die Fesseln des Unrechts zu lösen , / die Stricke des Jochs zu entfernen , die Versklavten freizulassen , / jedes Joch zu zerbrechen ,