Fachwort |
|
|
Deutsch | lockt | Grundwort | locken |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | lo|ckt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | lockt an |
| lockt ein |
| |
| Jak 1,14 Jeder wird von seiner eigenen Begierde , die ihn lockt und fängt , in Versuchung geführt . |
| Kte 2670 Keiner kann sagen : Jesus ist der Herr ! , wenn er nicht aus dem Heiligen Geist redet ( 1 Kor 12,3 ) . Jedesmal , wenn wir beginnen zu Jesus zu beten , lockt uns der Heilige Geist durch seine zuvorkommende Gnade auf den Weg des Betens . Er lehrt uns beten , indem er uns an Christus erinnert ; wie sollten wir dann nicht auch zu ihm selbst beten ? Deshalb lädt uns die Kirche ein , jeden Tag um den Heiligen Geist zu flehen , besonders zu Beginn und am Ende jeder wichtigen Tätigkeit : Wenn der Geist nicht angebetet werden soll , wie vergöttlicht er mich dann durch die Taufe ? Und wenn er angebetet werden soll , muß er dann nicht Gegenstand einer besonderen Verehrung sein ? ( Gregor v . Nazianz , or . theol . 5,28 ) . |
| |