| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | liebe   |  Grundwort  | lieben   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | li|ebe  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
 | Hebr 6,9 Bei euch aber , liebe Brüder , sind wir trotz des Gesagten vom Besseren überzeugt und davon , dass ihr am Heil teilhabt .   | 
 | Hos 3,1 Der Herr sagte zu mir : / Geh noch einmal hin und liebe die Frau , / die einen Liebhaber hat und Ehebruch treibt . ( Liebe sie ) so , / wie der Herr die Söhne Israels liebt , obwohl sie sich anderen Göttern zuwenden / und Opferkuchen aus Rosinen lieben .   | 
 | job 19,19 Alle meine Gefährten verabscheuen mich , / die ich liebe , lehnen sich gegen mich auf .   | 
 | Kte 1429 Davon zeugt die Bekehrung des Petrus nach der dreifachen Verleugnung seines Meisters . Der erbarmungsvolle Blick Jesu ruft Tränen der Reue hervor [ Vgl . 1 Joh 4,10 ] und nach der Auferstehung des Herrn das dreifache Ja des Petrus auf die Frage Jesu , ob er ihn liebe [ Vgl . Joh 21,15-17 ] . Die zweite Umkehr weist auch eine gemeinschaftliche Dimension auf . Diese zeigt sich in der durch Jesus an eine ganze Kirche gerichteten Aufforderung : Kehr um ! ( Offb 2,5:16 ) . Der hl . Ambrosius sagt von den zwei Arten der Umkehr , in der Kirche gebe es"das Wasser und die Tränen : das Wasser der Taufe und die Tränen der Buße"(ep . 41,12 ) .   | 
 |  |