Fachwort |
|
|
Deutsch | lehre | Grundwort | lehren |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | lehre |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| job 33,33 Wenn aber nicht , hör du mich an ! / Schweig still , damit ich dich Weisheit lehre . |
| job 34,32 Was ich nicht sehe , lehre du mich ! / Tat ich Unrecht , ich will es nicht mehr tun . |
| Jer 9,19 Ja , hört , ihr Frauen , das Wort des Herrn , / euer Ohr vernehme das Wort seines Mundes. Lehrt eure Töchter die Klage , / eine lehre die andere das Totenlied : |
| Kte 2004 Unter den besonderen Gnaden sind die Standesgnaden zu erwähnen , welche die Ausübung der Pflichten des christlichen Lebens und der Dienste innerhalb der Kirche begleiten . Wir haben unterschiedliche Gaben , je nach der uns verliehenen Gnade . Hat einer die Gabe prophetischer Rede , dann rede er in Übereinstimmung mit dem Glauben ; hat einer die Gabe des Dienens , dann diene er . Wer zum Lehren berufen ist , der lehre ; wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist , der tröste und ermahne . Wer gibt , gebe ohne Hintergedanken ; wer Vorsteher ist , setze sich eifrig ein ; wer Barmherzigkeit übt , der tue es freudig ( Röm 12,6-8 ) . |
| |