| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Latein | legem   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | le|gem  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1124 Der Glaube der Kirche geht dem Glauben des einzelnen voraus , der aufgefordert wird , ihm zuzustimmen . Wenn die Kirche die Sakramente feiert , bekennt sie den von den Aposteln empfangenen Glauben . Deshalb gilt das alte Prinzip : lex orandi , lex credendi ( oder , wie Prosper von Aquitanien im 5. Jahrhundert sagt : legem credendi lex statuat supplicandi)[ Das Gesetz des Betens soll das Gesetz des Glaubens bestimmen" : auct . ep . 8 ] . Das Gesetz des Betens ist das Gesetz des Glaubens ; die Kirche glaubt so , wie sie betet . Die Liturgie ist ein grundlegendes Element der heiligen , lebendigen Überlieferung [ Vgl . DV 8 ] .   | 
 | Am 2,4 Haec dicit Dominus : Super tribus sceleribus Iudae et super quattuor verbum non revocabo : eo quod abiecerint legem Domini et mandata eius non custodierint C deceperunt enim eos idola sua , post quae abierant patres eorum C   | 
 | Gen 47,26 Ex eo tempore usque in praesentem diem in universa terra Aegypti regibus quinta pars solvitur ; et factum est a Ioseph in legem absque terra sacerdotali , quae libera ab hac condicione est .   | 
 |  |