| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | jagen | Grundwort | jagen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ja|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | jagen weg | 
|  |  | 
| im Mehrwort | job 18,18 Sie stoßen ihn vom Licht ins Dunkel / und jagen ihn vom Erdkreis fort . | 
|  | Jes 1,23 Deine Fürsten sind Aufrührer / und eine Bande von Dieben , alle lassen sich gerne bestechen / und jagen Geschenken nach . Sie verschaffen den Waisen kein Recht , / die Sache der Witwen gelangt nicht vor sie . | 
|  | Nah 2,5 Durch die Gassen rasen die Kriegswagen , / sie stürmen über die Plätze . Ihr Anblick gleicht Fackeln , / wie Blitze jagen sie daher . | 
|  | 2Thess 2,2 Lasst euch nicht so schnell aus der Fassung bringen und in Schrecken jagen , wenn in einem prophetischen Wort oder einer Rede oder in einem Brief , der angeblich von uns stammt , behauptet wird , der Tag des Herrn sei schon da . | 
|  |  |