| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | hütet | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | hü|tet | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | bespäht | 
|  |  | 
|  | Maihingen | 
|  | ; | 
|  | Abgott | 
|  |  | 
|  | emporzusteigen | 
|  |  | 
|  | Jes 44,20 Wer Asche hütet , / den hat sein Herz verführt und betrogen . Er wird sein Leben nicht retten / und wird nicht sagen : / Ich halte ja nur ein Trugbild in meiner rechten Hand . | 
|  | Lk 12,15 Dann sagte er zu den Leuten : Gebt Acht , hütet euch vor jeder Art von Habgier . Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin , dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt . | 
|  | Lk 17,7 Wenn einer von euch einen Sklaven hat , der pflügt oder das Vieh hütet , wird er etwa zu ihm , wenn er vom Feld kommt , sagen : Nimm gleich Platz zum Essen ? | 
|  | Mk 8,15 Und er warnte sie : Gebt Acht , hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes ! | 
|  |  |