| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | häuft | Grundwort | häufen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | hä|uft | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | häuft an | 
|  |  | 
|  | Hos 12,2 Efraim weidet den Wind , / immer läuft es dem Ostwind nach . Es häuft Lüge auf Lüge , Gewalt auf Gewalt . / Es schließt mit Assur ein Bündnis / und liefert Öl nach Ägypten . | 
|  | Jer 45,3 Du hast gesagt : Weh mir ! Denn der Herr häuft noch Kummer auf mein Leid . Ich bin erschöpft vor Stöhnen und finde keine Ruhe . | 
|  | Ps 41,7 Besucht mich jemand , / so kommen seine Worte aus falschem Herzen . Er häuft in sich Bosheit an , / dann geht er hinaus und redet . | 
|  | Ps 110,6 Er hält Gericht unter den Völkern , er häuft die Toten , / die Häupter zerschmettert er weithin auf Erden . | 
|  |  |