| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erben | Grundwort | erben | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | er|ben | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gal 5,21 Neid und Missgunst , Trink - und Essgelage und Ähnliches mehr . Ich wiederhole , was ich euch schon früher gesagt habe : Wer so etwas tut , wird das Reich Gottes nicht erben . | 
|  | Hebr 1,14 Sind sie nicht alle nur dienende Geister , ausgesandt , um denen zu helfen , die das Heil erben sollen ? | 
|  | Hebr 12,17 Ihr wisst auch , dass er verworfen wurde , als er später den Segen erben wollte ; denn er fand keinen Weg zur Umkehr , obgleich er unter Tränen danach suchte . | 
|  | Hos 9,6 Ja , sie müssen fort , denn ihr Land ist verwüstet ; / Ägypten sammelt sie ein , / Memfis begräbt sie . So kostbar ihr Silber auch ist , / das Unkraut wird es von ihnen erben , / in ihren Zelten wachsen die Dornen . | 
|  |  |