kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschenden Grundwort enden
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: en|den
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beenden Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortHebr 1,12 du rollst sie zusammen wie einen Mantel / und wie ein Gewand werden sie gewechselt . / Du aber bleibst , der du bist , / und deine Jahre enden nie .
job 8,13 So enden alle , die Gott vergessen , / des Ruchlosen Hoffen wird zunichte .
Jer 14,15 Darum spreche ich , der Herr , so gegen die Propheten , die in meinem Namen weissagen , obwohl ich sie nicht gesandt habe , und die behaupten , Schwert und Hunger werde es nicht geben in diesem Land : Durch Schwert und Hunger werden diese Propheten enden .
Jes 50,7 Doch Gott , der Herr , wird mir helfen ; / darum werde ich nicht in Schande enden . Deshalb mache ich mein Gesicht hart wie einen Kiesel ; / ich weiß , dass ich nicht in Schande gerate .