kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschblüht Grundwort blühen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: blü|ht
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Pflanze Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenblüht 10
Hab 3,17 Zwar blüht der Feigenbaum nicht , / an den Reben ist nichts zu ernten , der Ölbaum bringt keinen Ertrag , / die Kornfelder tragen keine Frucht ; im Pferch sind keine Schafe , / im Stall steht kein Rind mehr .
job 33,25 dann blüht sein Fleisch in Jugendfrische , / zu Jugendtagen kehrt er zurück .
Jes 27,6 In künftigen Tagen schlägt Jakob wieder Wurzel , / Israel blüht und gedeiht / und der Erdkreis füllt sich mit Früchten .
Ps 90,6 Am Morgen grünt es und blüht , / am Abend wird es geschnitten und welkt .