kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbesaß Grundwort besitzen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: be|saß
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Gen 13,5 Auch Lot , der mit Abram gezogen war , besaß Schafe und Ziegen , Rinder und Zelte .
Gen 26,14 Er besaß Schafe , Ziegen und Rinder und zahlreiches Gesinde , sodass ihn die Philister beneideten .
Kte 1008 Der Tod ist Folge der Sünde . Als authentischer Ausleger der Aussagen der Heiligen Schrift [ Vgl . Gen 2,17 ; 3,3 ; 3,19 ; weish 1,13 ; Röm 5,12 ; 6,23 ] und der Überlieferung lehrt das Lehramt der Kirche , daß der Tod in die Welt gekommen ist , weil der Mensch gesündigt hat [ Vgl . DS 1511 ] . Obwohl der Mensch eine sterbliche Natur besaß , bestimmte ihn der Schöpfer nicht zum Sterben . Der Tod widerspricht somit den Ratschlüssen Gottes , des Schöpfers . Er hielt als Folge der Sünde in die Welt Einzug [ Vgl . 1 Kor 15,26 ] . Der leibliche Tod , dem der Mensch , hätte er nicht gesündigt , entzogen gewesen wäre ( GS 18 ) , ist so der letzte Feind des Menschen , der zu besiegen ist [ Vgl . 1 Kor 15,26 ] .
Gen 30,43 und der Mann wurde überaus reich ; er besaß eine Menge Schafe und Ziegen , Mägde und Knechte , Kamele und Esel .