kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschWeihe Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Wei|he
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Die Weihe und der Dienst der Leviten
Die Weihe der Priester
Die Weihe des Heiligtums
Kte 916 Der Ordensstand stellt also eine Art tieferer Weihe dar , die in der Taufe wurzelt und eine Ganzhingabe an Gott ist [ Vgl . PC 5 ] . Im geweihten Leben fassen die Christgläubigen , vom Heiligen Geist dazu bewogen , den Vorsatz , Christus enger zu folgen , sich dem über alles geliebten Gott hinzugeben und im Streben nach vollkommener Liebe im Dienst des Gottesreiches die Herrlichkeit der künftigen Welt in der Kirche zu bezeichnen und zu verkünden [ Vgl . [ link ] CIC , can . 573 ] .
Kte Weihe und Sendung : den kommenden König ankündigen
Kte 931 Der Gottgeweihte , der schon durch die Taufe Gott übereignet ist , liefert sich ganz Gott aus , dem über alles Geliebten . So wird er tiefer zum Dienst Gottes geweiht und zum Wohl der Kirche bestellt . Durch den Stand der Weihe an Gott bezeugt die Kirche Christus und zeigt , wie der Heilige Geist in ihr wunderbar wirkt . Jene , die evangelischen Räte geloben , haben zunächst zur Aufgabe , ihrer Weihe gemäß zu leben . Da sie aber sich kraft ihrer Weihe dem Dienst für die Kirche widmen , sind sie verpflichtet , sich , je nach der Eigenart ihres Instituts , in besonderer Weise in der Missionsarbeit einzusetzen ( [ link ] CIC , can . 783 ) [ 1 Vgl . RM 69 ] .
Kte 1113 Das ganze liturgische Leben der Kirche kreist um das eucharistische Opfer und um die Sakramente [ Vgl . SC 6 ] . In der Kirche gibt es sieben Sakramente : die Taufe , die Firmung oder Chrismation , die Eucharistie , die Buße , die Krankensalbung , die Weihe und die Ehe[Vgl . DS 860 ; 1310 ; 1601 ] . In diesem Artikel geht es um das , was den sieben Sakramenten in bezug auf die Glaubenslehre gemeinsam ist . Die Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer Feier werden im zweiten Kapitel dieses Abschnitts dargelegt , und , was jedem Sakrament eigen ist , im nächsten Abschnitt .