kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSummi Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Summi
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1939 Das Prinzip der Solidarität , die man auch als Freundschaft oder soziale Liebe bezeichnen kann , ist eine Forderung , die sich aus der menschlichen und christlichen Brüderlichkeit direkt ergibt [ Vgl . SRS 38-40 ; CA 10 ] . Ein heute weitverbreiter Irrtum liegt darin , daß man das Gesetz der Solidarität und Liebe zwischen den Menschen in Vergessenheit geraten läßt , jenes Gesetz , das sowohl durch den gemeinsamen Ursprung und durch die nämliche Vernunftnatur aller Menschen , gleichviel welchen Volkes , vorgeschrieben und auferlegt ist , wie auch durch das Opfer der Erlösung , das Jesus Christus am Altar des Kreuzes seinem himmlischen Vater darbrachte der sündigen Menschheit zum Heil ( Pius XII. , Enz . Summi pontificatus ) .
Kte 360 Das Menschengeschlecht bildet aufgrund des gemeinsamen Ursprungs eine Einheit . Denn Gott hat aus einem einzigen Menschen das ganze Menschengeschlecht erschaffen ( Apg 17,26 ) [ Vgl . Tob 8,6. ] . Wunderbare Schau , die uns das Menschengeschlecht sehen läßt in der Einheit eines gemeinsamen Ursprungs in Gott . . . in der Einheit der Natur , bei allen gleich gefügt aus stofflichem Leib und geistiger , unsterblicher Seele ; in der Einheit des unmittelbaren Ziels und seiner Aufgabe in der Welt ; in der Einheit der Siedlung auf dem Erdboden , dessen Güter zu nutzen alle Menschen naturrechtlich befugt sind , um so ihr Leben zu erhalten und zu entwickeln ; in der Einheit des übernatürlichen Endziels , Gottes selbst , nach dem zu streben alle verpflichtet sind ; in der Einheit der Mittel , um dieses Ziel zu erreichen ; . . . in der Einheit des Loskaufs , den Christus für alle gewirkt hat ( Pius XII. , Enz . Summi Pontificatus ) [ Vgl . NA 1. ] .