| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Stoff   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Stoff  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Sprecht   | 
 |  | 
 | Kte 1751 Das gewählte Objekt ist ein Gut , auf das sich der Wille bewußt richtet . Es ist der Stoff einer menschlichen Handlung . Das gewählte Objekt bestimmt den sittlichen Charakter des Willensaktes , je nachdem , ob es gemäß dem Urteil der Vernunft dem wahren Gut entspricht oder nicht . Die objektiven Regeln der Sittlichkeit drücken die vernunftgemäße Ordnung des Guten und des Bösen aus , die durch das Gewissen bezeugt wird .   | 
 | Mk 2,21 Niemand näht ein Stück neuen Stoff auf ein altes Kleid ; denn der neue Stoff reißt doch vom alten Kleid ab und es entsteht ein noch größerer Riss .   | 
 | Mt 9,16 Niemand setzt ein Stück neuen Stoff auf ein altes Kleid ; denn der neue Stoff reißt doch wieder ab und es entsteht ein noch größerer Riss .   | 
 | Wsh 11,17 Für deine allmächtige Hand , die aus ungeformtem Stoff die Welt gestaltet hat , wäre es keine Schwierigkeit gewesen , eine Menge von Bären gegen sie zu senden oder grimmige Löwen   | 
 |  |