| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Staat | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Staat | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Der Christ im Staat | 
|  | Kte Staat und Kirche | 
|  |  | 
|  | Kte 1882 Manche Gesellschaften , so die Familie und der Staat , entsprechen unmittelbar der Natur des Menschen ; sie sind für ihn notwendig . Um die Beteiligung möglichst vieler am gesellschaftlichen Leben zu fördern , ist die Schaffung von Verbänden , Vereinigungen , Einrichtungen mit wirtschaftlicher , kultureller , unterhaltender , sportlicher , beruflicher und politischer Zielsetzung sowohl im nationalen Raum wie auf Weltebene ( MM 60 ) zu fördern . Diese Sozialisation gründet auch auf der natürlichen Neigung der Menschen , sich zusammenzuschließen , um Ziele zu erreichen , welche die Kräfte der Einzelnen übersteigen . Sie bringt die Anlagen der Person , insbesondere ihren Unternehmungsgeist und ihren Sinn für Verantwortung zur Entfaltung und hilft , ihre Rechte zu gewährleisten [ Vgl . GS 25,2 ; CA 12 ] . | 
|  | Kte 1891 Der Mensch bedarf des gesellschaftlichen Lebens . um sich seiner Natur gemäß entfalten zu können Gewisse Gesellschaften so die Familie und der Staat , entsprechen unmittelbar der Natur des Menschen . | 
|  | Kte 1894 Gemäß dem Subsidiarztätsprinzip dürfen weder Staat noch größere Gesellschaften die Initiative und Verantwortung der Personen und der kleineren Gemeinwesen verdrängen . | 
|  | Kte 1927 Der Staat hat die Aufgabe , das Gemeinwohl der Gesellschaft zu verteidigen und zu fördern . Das Gemeinwohl der gesamten Menschheitsfamilie erfordert eine Organisation der internationalen Gesellschaft . | 
|  |  |