kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschRaten Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Rat|en
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Pullach
Kte 934 Kraft göttlicher Weisung gibt es in der Kirche unter den Gläubigen geistliche Amtsträger , die im Recht auch Kleriker genannt werden ; die übrigen dagegen heißen auch Laien In diesen beiden Gruppen gibt es Gläubige , die sich durch das . . . Bekenntnis zu den evangelischen Raten Gott weihen und der Heilssendung der Kirche dienen ( [ link ] CIC can . 207 , §§1:2 ) .
BGB 1836d Der Mündel gilt als mittellos , wenn er den Aufwendungsersatz oder die Vergütung aus seinem einzusetzenden Einkommen oder Vermögen 1. nicht oder nur zum Teil oder nur in Raten oder 2. nur im Wege gerichtlicher Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen aufbringen kann .