| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Pferd   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Pferd  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 38,15 und ziehst aus deinem Land heran , aus dem äußersten Norden , du und viele Völker mit dir , alle zu Pferd , ein großes Heer , eine gewaltige Streitmacht .   | 
 | Gen 49,17 Zur Schlange am Weg wird Dan , / zur zischelnden Natter am Pfad . / Sie beißt das Pferd in die Fesseln , / sein Reiter stürzt rücklings herab .   | 
 | 1Kön 10,21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren aus Gold ; ebenso waren alle Geräte des Libanonwaldhauses aus bestem Gold . Silber galt in den Tagen Salomos als wertlos ; 1Kön 10,22 denn der König hatte eine Tarschischflotte auf dem Meer , zusammen mit den Schiffen Hirams . Einmal in drei Jahren kam die Tarschischflotte und brachte Gold , Silber , Elfenbein , Affen und Perlhühner . 1Kön 10,23 So übertraf König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit . 1Kön 10,24 Alle Welt begehrte ihn zu sehen und die Weisheit zu hören , die Gott in sein Herz gelegt hatte . 1Kön 10,25 Alle brachten ihm Jahr für Jahr ihre Gaben : silberne und goldene Gefäße , Gewänder , Waffen , Balsam , Pferde und Maultiere . 1Kön 10,26 Salomo beschaffte sich Wagen und Besatzung dazu . Er hatte vierzehnhundert Wagen und zwölftausend Mann als Besatzung und brachte sie in die Wagenstädte sowie in die Umgebung des Königs nach Jerusalem . 1Kön 10,27 Der König machte das Silber in Jerusalem so häufig wie die Steine und die Zedern so zahlreich wie die Maulbeerfeigenbäume in der Schefela . 1Kön 10,28 Man bezog die Pferde für Salomo aus Ägypten und Koë ; die Händler des Königs kauften sie in Koë . 1Kön 10,29 Ein Wagen , der aus Ägypten kam , kostete sechshundert und ein Pferd hundertfünfzig Silberschekel . Ebenso trieb man Handel mit allen hetitischen und aramäischen Königen .   | 
 | 1Kön 10,29 Ein Wagen , der aus Ägypten kam , kostete sechshundert und ein Pferd hundertfünfzig Silberschekel . Ebenso trieb man Handel mit allen hetitischen und aramäischen Königen .   | 
 |  |