kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschNisan Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ni|san
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1170 Auf dem Konzil von Nizäa ( im Jahr 325 ) einigten sich alle Kirchen darauf , daß das christliche Pascha am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond [ 14. Nisan ] gefeiert werden soll . Die 1582 im Westen vorgenommene Kalenderreform ( der nach dem Papst Gregor XIII . benannte gregorianische Kalender ) hat zu einer Verschiebung von mehreren Tagen gegenüber dem östlichen Kalender geführt . Die Kirchen des Westens und des Ostens suchen heute ein Einvernehmen , damit sie das Hochfest der Auferstehung des Herrn wieder am selben Tag feiern können .
Neh 2,1 Im Monat Nisan , im zwanzigsten Jahr des Königs Artaxerxes , nahm ich den Wein und reichte ihn dem König - mein Amt war es nämlich , für den Wein zu sorgen . Nie zuvor hatte der König mein Aussehen schlecht gefunden ;
Est 3,7 Im ersten Monat , dem Monat Nisan , im zwölften Jahr des Königs Artaxerxes , warf man in Gegenwart Hamans das Pur , das ist das Los , über die einzelnen Tage und Monate und das Los fiel auf den dreizehnten Tag des zwölften Monats , des Monats Adar .