Fachwort |
|
|
Deutsch | Mühen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Müh|en |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Die Leiden und Mühen des Apostels |
| |
| Jes 55,2 Warum bezahlt ihr mit Geld , was euch nicht nährt , / und mit dem Lohn eurer Mühen , / was euch nicht satt macht ? Hört auf mich , dann bekommt ihr das Beste zu essen / und könnt euch laben an fetten Speisen . |
| Kte 1805 Vier Tugenden sind Angelpunkte des sittlichen Lebens . Aus diesem Grund nennt man sie Kardinal-Tugenden ; alle anderen sind rund um sie angeordnet . Es sind dies die Klugheit , die Gerechtigkeit , die Tapferkeit und die Mäßigung . Wenn jemand Gerechtigkeit liebt , in ihren Mühen findet er die Tugenden . Denn sie lehrt Maß und Klugheit , Gerechtigkeit und Tapferkeit ( Weish 8,7 ) . Auch unter anderen Bezeichnungen werden diese Tugenden in zahlreichen Texten der Schrift gelobt . |
| Lk 10,41 Der Herr antwortete : Marta , Marta , du machst dir viele Sorgen und Mühen . |
| Kte 2427 Die menschliche Arbeit ist das unmittelbare Werk der nach dem Bilde Gottes geschaffenen Menschen . Diese sind dazu berufen , miteinander das Schöpfungswerk fortzusetzen , indem sie über die Erde herrschen [ Vgl . Gen 1,28 ; GS 34 ; CA 31 ] . Die Arbeit ist somit eine Pflicht : Wer nicht arbeiten will , soll auch nicht essen ( 2 Thess 3 , 10 ) [ Vgl . 1 Thess 4,11 ] . Die Arbeit ehrt die Gaben des Schöpfers und die empfangenen Talente . Sie kann auch erlösend sein . Indem der Mensch in Vereinigung mit Jesus , dem Handwerker von Nazaret und dem Gekreuzigten von Golgotha , die Mühen der Arbeit [ Vgl . Gen 3,14-19 ] auf sich nimmt , arbeitet er gewissermaßen mit dem Sohn Gottes an dessen Erlösungswerk mit . Er erweist sich als Jünger Christi , indem er bei der Tätigkeit , die er auszuführen hat , Tag für Tag sein Kreuz auf sich nimmt [ Vgl . LE 27 ] . Die Arbeit kann ein Mittel der Heiligung sein und die irdische Wirklichkeit mit dem Geiste Christi durchdringen . |
| |