| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Geist   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Geist  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte Der Geist der Verheißung   | 
 | Kte Der Heilige Geist und die Kirche   | 
 | Der Geist als Beistand und Lehrer   | 
 | Kte Der Heilige Geist erinnert an das Mysterium Christi   | 
 |  | 
 | Kte 850 Ursprung und Ziel der Mission . Der Missionsauftrag des Herrn hat seinen Ursprung in der ewigen Liebe der heiligsten Dreifaltigkeit : Die pilgernde Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch [ das heißt als Gesandte unterwegs ] , da sie selbst ihren Ursprung aus der Sendung des Sohnes und der Sendung des Heiligen Geistes herleitet gemäß dem Plan Gottes des Vaters ( AG 2 ) . Das letzte Ziel der Mission ist es , die Menschen an der Gemeinschaft teilhaben zu lassen , die zwischen dem Vater und dem Sohn im Geist der Liebe besteht [ Vgl . RM 23 ] .   | 
 | Kte 852 Die Wege der Mission . Der Heilige Geist ist wahrlich die Hauptperson für die ganze kirchliche Sendung ( RM 21 ) . Er führt die Kirche auf die Missionswege . Sie setzt die Sendung Christi selbst fort , der den Armen die frohe Botschaft zu bringen gesandt war , und entfaltet sie die Geschichte hindurch . Deshalb muß sie unter Führung des Geistes Christi denselben Weg gehen , den Christus gegangen ist , nämlich den Weg der Armut , des Gehorsams , des Dienens und des Selbstopfers bis zum Tode hin , aus dem er dann durch seine Auferstehung als Sieger hervorging ( AG 5 ) . Das Blut der Christen ist ein Same ( Tertullian , apol . 50 ) .   | 
 | Kte 861 Die Apostel übertrugen , damit die ihnen anvertraute Sendung nach ihrem Tod fortgesetzt werde , ihren unmittelbaren Mitarbeitern gleichsam nach Art eines Testamentes die Aufgabe , das von ihnen begonnene Werk zu vollenden und zu festigen , wobei sie ihnen ans Herz legten , auf die gesamte Herde achtzuhaben , in die sie der Heilige Geist hineinstellte , die Kirche Gottes zu weiden . Daher setzten sie derartige Männer ein und gaben dann die Anordnung , daß nach ihrem Hingang andere bewährte Männer ihren Dienst aufnähmen ( LG 20 ) [ Vgl . Klemens v . Rom , Kor . 42 ; 44 ] .   | 
 | Kte 866 Die Kirche ist eine : Sie hat nur einen Herrn , bekennt nur einen Glauben , geht aus einer einzigen Taufe hervor , bildet nur einen Leib , wird von einem einzigen Geist beseelt auf eine einzige Hoffnung hin [ Vgl . Eph 4,3-5 ] ist diese einmal erfüllt dann werden alle Trennungen überwunden sein .   | 
 |  |