| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Druck | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Druck | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | job 33,7 Furcht vor mir braucht dich nicht zu erschrecken , / Druck von mir nicht auf dir lasten . | 
|  | Kte 1742 Freiheit und Gnade . Die Gnade Christi beeinträchtigt unsere Freiheit keineswegs , falls diese dem Sinn für das Wahre und Gute entspricht , den Gott in das Herz des Menschen gelegt hat . Die christliche Erfahrung bezeugt vor allem im Gebet das Gegenteil : Unsere innere Freiheit und unsere Standhaftigkeit in Prüfungen sowie gegenüber dem Druck und den Zwängen der äußeren Welt nehmen in dem Maß zu , in dem wir den Anregungen der Gnade folgen . Durch das Wirken der Gnade erzieht uns der Heilige Geist zur geistigen Freiheit , um uns zu freien Mitarbeitern seines Werkes in Kirche und Welt zu machen . Allmächtiger und barmherziger Gott , . . . Halte von uns fern , was uns gefährdet , und nimm weg , was uns an Seele und Leib bedrückt , damit wir freien Herzens deinen Willen tun ( MR , Tagesgebet vom 32. Sonntag ) . | 
|  | Kte 1756 Somit ist es falsch , bei der Beurteilung des sittlichen Charakters der menschlichen Handlungen einzig die ihr zugrunde liegende Absicht oder die sie begleitenden Umstände ( wie Milieu , gesellschaftlicher Druck , Zwang oder Notwendigkeit zu handeln ) zu beachten . Es gibt Handlungen , die wegen ihres Objekts in schwerwiegender Weise , unabhängig von den Umständen und den Absichten , aus sich und in sich schlecht sind , z . B . Gotteslästerung und Meineid , Mord und Ehebruch . Es ist nicht erlaubt , etwas Schlechtes zu tun , damit etwas Gutes daraus entsteht . | 
|  | 2Kor 5,4 Solange wir nämlich in diesem Zelt leben , seufzen wir unter schwerem Druck , weil wir nicht entkleidet , sondern überkleidet werden möchten , damit so das Sterbliche vom Leben verschlungen werde . | 
|  |  |