| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Brand   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | Geographie -> Europa -> Mitteleuropa/Alpenländer -> Deutschland -> Bayern -> Oberpfalz -> Tirschenreuth | 
    		Trennung:  | Bra|nd  | 
  	| Inhalt | Geografie -> Fläche -> Gemeinde | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Nomen -> Konkrete Nomen -> Eigennamen | 
  | Geografie | Landkreis Tirschenreuth   | 
 |  | 
| Größe |    1258 Einwohner   | 
 |  | 
| Teil von | Brand Knabenkraut   | 
 | Neunkirchen am Brand   | 
 |  | 
| im Satz | Ez 40,39 In der Vorhalle des Tors standen an beiden Seiten je zwei Tische , auf denen die Brand - , Sünd - und Schuldopfer geschlachtet wurden .   | 
 | Ez 40,43 Auf sie legte man die Geräte , mit denen man die Brand - und Schlachtopfer schlachtete , und auf die Tische legte man das Opferfleisch .   | 
 | Ez 43,27 Man soll diese Tage genau einhalten . Vom achten Tag an sollen dann die Priester auf dem Altar eure Brand - und Heilsopfer darbringen . Dann will ich euch gnädig sein - Spruch Gottes , des Herrn .   | 
 | Ez 45,15 ferner aus jeder Herde ein Schaf auf je zweihundert Tiere vom Viehbesitz Israels . ( Diese Abgabe ist ) für die Speise - , Brand - und Heilsopfer ( bestimmt ) , die euch entsühnen sollen - Spruch Gottes , des Herrn .   | 
 |  |