| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Latein | viri   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | viri  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1577 Die heilige Weihe empfängt gültig nur ein getaufter Mann [ vir ] ( [ link ] CIC , can . 1024 ) . Jesus , der Herr , hat Männer [ viri ] gewählt , um das Kollegium der zwölf Apostel zu bilden [ Vgl . Mk 3,14-19 ; Lk 6,12-16 ] , und die Apostel taten das gleiche , als sie Mitarbeiter wählten [ Vgl . 1 Tim 3,1-13 ; 2 Tim 1,6 ; Tit 1,5-9 ] , die ihnen in ihrer Aufgabe nachfolgen sollten [ Vgl . Klemens v . Rom , Kor . 42,4 ; 44,3 ] . Das Bischofskollegium , mit dem die Priester im Priestertum vereint sind , vergegenwärtigt das Kollegium der Zwölf bis zur Wiederkehr Christi . Die Kirche weiß sich durch diese Wahl , die der Herr selbst getroffen hat , gebunden . Darum ist es nicht möglich , Frauen zu weihen [ Vgl . MD 26-27 ; CDF , Erkl . Inter insigniores ] .   | 
 | Am 6,9 Quod si reliqui fuerint decem viri in domo una , et ipsi morientur ;   | 
 | Gen 6,4 Gigantes erant super terram in diebus illis et etiam postquam ingressi sunt filii Dei ad filias hominum , illaeque eis genuerunt : isti sunt potentes a saeculo viri famosi .   | 
 | Gen 9,5 Sanguinem enim animarum vestrarum requiram de manu cunctarum bestiarum ; et de manu hominis , de manu viri fratris eius requiram animam hominis .   | 
 |  |