kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschtönt Grundwort tönen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: tönt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Farben Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Jes 29,4 Dann wirst du am Boden liegen und winseln , / deine Worte dringen dumpf aus dem Staub. Wie wenn aus der Erde ein Totengeist spricht , / so tönt deine Stimme ; / deine Worte sind nur noch ein Geflüster im Staub .
Kte 1776 Im Innersten seines Gewissens entdeckt der Mensch ein Gesetz , das er sich nicht selbst gibt , sondern dem er gehorchen muß und dessen Stimme ihn immer anruft , das Gute zu lieben und zu tun und das Böse zu meiden und so , wo nötig , in den Ohren des Herzens tönt . . . Denn der Mensch hat ein Gesetz , das von Gott seinem Herzen eingeschrieben ist , dem zu gehorchen eben seine Würde ist. . . Und das Gewissen ist der verborgenste Kern und das Heiligtum des Menschen , in dem er allein ist mit Gott , dessen Stimme in seinem Innersten widerhallt ( GS 16 ) .