| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | reif | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | reif | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jak 1,15 Wenn die Begierde dann schwanger geworden ist , bringt sie die Sünde zur Welt ; ist die Sünde reif geworden , bringt sie den Tod hervor . | 
|  | Kte 1253 Die Taufe ist das Sakrament des Glaubens [ Vgl . Mk 16,16 ] . Der Glaube bedarf der Gemeinschaft der Gläubigen . Jeder Gläubige kann nur im Glauben der Kirche glauben . Der Glaube , der zur Taufe erforderlich ist , muß nicht vollkommen und reif sein ; es genügt ein Ansatz , der sich entwickeln soll . An den Katechumenen oder seinen Paten wird die Frage gerichtet : Was erbittest du von der Kirche Gottes ? Und er antwortet : Den Glauben . | 
|  | Joh 4,35 Sagt ihr nicht : Noch vier Monate dauert es bis zur Ernte ? Ich aber sage euch : Blickt umher und seht , dass die Felder weiß sind , reif zur Ernte . | 
|  | Joel 4,13 Schwingt die Sichel , / denn die Ernte ist reif . Kommt , tretet die Kelter , / denn sie ist voll , die Tröge fließen über . / Denn ihre Bosheit ist groß . | 
|  |  |