| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | lief   |  Grundwort  | laufen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | lief  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Sport Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | lief ab   | 
 | lief an   | 
 | lief auf   | 
 | lief aus   | 
 |  | 
 | Ez 42,4 Vor den Räumen lief ein Gang entlang , zehn Ellen breit und hundert Ellen lang . Die Eingänge der Räume lagen im Norden .   | 
 | Ez 42,11 und auch an ihrer Vorderseite lief ein Weg entlang . Sie hatten dasselbe Aussehen , die gleiche Länge und Breite , die gleichen Eingänge , dieselbe Anordnung und ebenso viele Türen wie die Räume im Norden .   | 
 | Ez 43,17 Auch die ( mittlere ) Stufe war quadratisch , vierzehn Ellen lang und vierzehn Ellen breit . Rings um die untere Stufe lief eine gemauerte Einfassung von einer halben Elle ( Höhe ) . Der Graben , der sie umgab , maß ringsum eine Elle . Im Osten führte eine Treppe zum Altar hinauf .   | 
 | Gen 18,2 Er blickte auf und sah vor sich drei Männer stehen . Als er sie sah , lief er ihnen vom Zelteingang aus entgegen , warf sich zur Erde nieder   | 
 |  |