| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | lade | Grundwort | laden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | lade | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | lade ab | 
|  | lade auf | 
|  | lade aus | 
|  | lade ein | 
|  |  | 
|  | Lk 14,12 Dann sagte er zu dem Gastgeber : Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst , so lade nicht deine Freunde oder deine Brüder , deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein ; sonst laden auch sie dich ein , und damit ist dir wieder alles vergolten . | 
|  | Lk 14,13 Nein , wenn du ein Essen gibst , dann lade Arme , Krüppel , Lahme und Blinde ein . | 
|  | Spr 8,4 Euch , ihr Leute , lade ich ein , / meine Stimme ergeht an alle Menschen : | 
|  | Gen 45,17 And Pharaoh said unto Joseph , Say unto thy brethren , This do ye : lade your beasts , and go , get you unto the land of Canaan ; | 
|  |  |