Fachwort |
|
|
Deutsch | jagt | Grundwort | jagen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ja|gt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | jagt weg |
| |
| Lev 26,36 In das Herz derer , die von euch überleben , bringe ich Angst in den Ländern ihrer Feinde ; das bloße Rascheln verwelkter Blätter jagt sie auf und sie fliehen , wie man vor dem Schwert flieht ; sie fallen , ohne dass jemand sie verfolgt . |
| Am 4,3 Ihr müsst durch die Breschen der Mauern hinaus , / eine hinter der andern ; man jagt euch dem Hermon zu - / Spruch des Herrn . |
| 1Sam 26,20 Doch mein Blut soll nicht fern vom Herrn zur Erde fließen . Der König von Israel ist ausgezogen , um einen einzigen Floh zu suchen , wie man in den Bergen ein Rebhuhn jagt . |
| Spr 6,26 Einer Dirne zahlt man bis zu einem Laib Brot , / die Frau eines andern jagt dir das kostbare Leben ab . |
| |