Fachwort |
|
|
Deutsch | hieb | Grundwort | hauen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | hi|eb |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | hieb ab |
| hieb weg |
| |
| Jes 5,2 Er grub ihn um und entfernte die Steine / und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben . Er baute mitten darin einen Turm / und hieb eine Kelter darin aus . Dann hoffte er , / dass der Weinberg süße Trauben brächte , / doch er brachte nur saure Beeren . |
| Joh 18,10 Simon Petrus aber , der ein Schwert bei sich hatte , zog es , schlug nach dem Diener des Hohenpriesters und hieb ihm das rechte Ohr ab ; der Diener hieß Malchus . |
| 2Kön 23,14 Er zerbrach die Steinmale , hieb die Kultpfähle um und füllte ihre Stätten mit Menschenknochen . |
| Lk 22,50 Und einer von ihnen schlug auf den Diener des Hohenpriesters ein und hieb ihm das rechte Ohr ab . |
| |