| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ging   |  Grundwort  | untergehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | ging  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | Mt 26,14 Darauf ging einer der Zwölf namens Judas Iskariot zu den Hohenpriestern   | 
 | Darum ging David   | 
 | ging an   | 
 | ging voran   | 
 |  | 
 | Ez 23,14 Doch Oholiba ging noch weiter in ihrem unzüchtigen Treiben : Sie sah mit Mennig gemalte Wandzeichnungen chaldäischer Männer ,   | 
 | Ez 23,19 Sie jedoch ging noch weiter in ihrem unzüchtigen Treiben . Sie dachte an die Tage ihrer Jugend , als sie in Ägypten Unzucht getrieben hatte .   | 
 | Ez 40,6 Dann ging er zum Osttor , stieg seine Stufen hinauf und maß die Schwellen des Tores : Sie waren eine Latte breit [ jede Schwelle war eine Latte breit ] .   | 
 | Ez 44,10 sondern nur die Leviten . Doch weil sie mich verlassen haben , als Israel in die Irre ging , und weil sie statt mir ihren Götzen gefolgt sind , müssen sie die Folgen ihrer Schuld tragen :   | 
 |  |