kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschWehe Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: W|ehe
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1014 Die Kirche ermutigt uns , uns auf die Stunde des Todes vorzubereiten ( , " Von einem plötzlichen Tode erlöse uns , o Herr !" : Allerheiligenlitanei ) , die Gottesmutter zu bitten , in der Stunde unseres Todes für uns einzutreten ( Gebet Ave Maria ) und uns dem hl . Josef , dem Patron der Sterbenden , anzuvertrauen : In allen deinen Handlungen , in allen deinen Gedanken solltest du dich so verhalten , als ob du heute sterben müßtest . Wenn du ein gutes Gewissen hättest , würdest du den Tod nicht sehr fürchten . Es wäre besser , sich vor der Sünde zu hüten , als vor dem Tod zu flüchten . Falls du heute nicht bereit bist , wirst du es dann morgen sein ? ( Nachfolge Christi 1,23,1 ) . Gelobt seist du , Herre mein , durch unsern Bruder , den leiblichen Tod ; ihm kann kein lebender Mensch entrinnen . Wehe denen , die sterben in tödlicher Sünde ! Selig , die er in deinem heiligsten Willen findet ! Denn sie versehrt nicht der zweite Tod ( Franz von Assisi , Sonnengesang ) .
Jer 48,46 Wehe dir , Moab , / verloren bist du , Volk des Kemosch . Denn deine Söhne schleppt man in die Verbannung , / deine Töchter in die Gefangenschaft .
2Kön 6,5 Einem aber fiel beim Fällen seines Stammes die eiserne Klinge des Beils in das Wasser . Er rief laut : Wehe , mein Herr , das Beil ist auch noch geliehen !
2Kön 6,15 Als der Diener des Gottesmannes am nächsten Morgen aufstand und hinaustrat , hatte die Truppe die Stadt mit Pferden und Wagen umstellt . Da sagte der Diener zu seinem Herrn : Wehe , mein Herr , was sollen wir tun ?