| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Wann   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | W|ann  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1001 Wann ? Endgültig am Letzten Tag ( Joh 6 , 39-40. 44. 54 ; 11,24 ) , am Ende der Welt ( LG 48 ) . Die Auferstehung der Toten ist nämlich eng mit der Wiederkunft Christi verbunden : Der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen , wenn der Befehl ergeht , der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt . Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen ( 1 Thess 4,16 ) .   | 
 | Kte 1135 Die Katechese über die Liturgie erfordert zunächst das Verständnis der sakramentalen Grundordnung ( erstes Kapitel ) . In diesem Licht wird die Neuartigkeit ihrer Feier offenbar . In diesem Kapitel geht es daher um die Feier der Sakramente der Kirche . Es wird dargelegt , was - in all den verschiedenen liturgischen Traditionen - die Feiern aller sieben Sakramente gemeinsam haben . Das Besondere eines jeden Sakramentes wird später erläutert . Diese grundlegende Katechese über die Liturgie der Sakramente antwortet auf die ersten Fragen , die sich die Gläubigen diesbezüglich stellen : - Wer feiert die Liturgie ? - Wie wird sie gefeiert ? - Wann wird sie gefeiert ? - Wo wird sie gefeiert ?   | 
 | job 7,4 Lege ich mich nieder , sage ich : / Wann darf ich aufstehn ? / Wird es Abend , bin ich gesättigt mit Unrast , bis es dämmert .   | 
 | III Wann Wird die Liturgie gefeiert ?   | 
 |  |