Fachwort |
|
|
Deutsch | Sach | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Sach |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1432 Das Herz des Menschen ist schwerfällig und verhärtet . Gott muß dem Menschen ein neues Herz geben [ Vgl . Ez 36,26-27 ] . Die Umkehr ist zunächst Werk der Gnade Gottes , der unsere Herzen zu sich heimkehren läßt : Kehre uns , Herr , dir zu , dann können wir uns zu dir bekehren ( Klgl 5,21 ) . Gott gibt uns die Kraft zu einem Neubeginn . Wenn unser Herz die Größe und Liebe Gottes entdeckt , wird es von Abscheu vor der Sünde und von ihrer Last erschüttert . Es beginnt davor zurückzuschrecken , Gott durch die Sünde zu beleidigen und so von ihm getrennt zu werden . Das Menschenherz bekehrt sich , wenn es auf den schaut , den unsere Sünden durchbohrt haben [ Vgl . Joh 19,37 ; Sach 12,10 ] . Blicken wir hin auf das Blut Christi und erkennen wir , wie wertvoll es seinem Vater ist ; denn um unseres Heiles willen vergossen , brachte es der ganzen Welt die Gnade der Buße ( Klemens v . Rom , Kor . 7,4 ) . |
| Kte 2143 Unter allen Offenbarungsworten nimmt der geoffenbarte Name Gottes eine einzigartige Stellung ein . Gott vertraut seinen Namen jenen an , die an ihn glauben . Er gibt sich ihnen im Mysterium seiner Person zu erkennen . Diese Preisgabe des Namens ist ein Zeichen des Vertrauens und der Freundschaft . Der Name des Herrn ist heilig . Darum darf der Mensch ihn nicht mißbrauchen . Er soll ihn in schweigender , liebender Anbetung im Gedächtnis behalten [ Vgl . Sach 2,17 ] . Er darf ihn nur gebrauchen , um Gott zu preisen , zu loben und zu verherrlichen [ Vgl . Ps 29,2 ; 96,2 ; 113,1-2 ] . |
| Kte 2561 Du hättest ihn gebeten , und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben ( Joh 4 , 10 ) . Unser Bittgebet ist auf geheimnisvolle Weise eine Antwort - Antwort auf die Klage des lebendigen Gottes : Mein Volk hat . . . mich . . . verlassen , den Quell des lebendigen Wassers , um sich Zisternen zu graben , Zisternen mit Rissen , die das Wasser nicht halten ! ( Jer 2,13 ) . Es ist gläubige Antwort auf die unverdiente Heilsverheißung [ Vgl . Joh 7,37-39 ; Jes 12,3 : 51,1 ] ; liebende Antwort auf den Durst des eingeborenen Sohnes [ Vgl . Joh 19,28 ; Sach 12,1(1 ; 13,1 ] . |
| Sach 1,1 Im zweiten Jahr des Darius erging im achten Monat das Wort des Herrn an den Propheten Sacharja , den Sohn Berechjas , des Sohnes Iddos : |
| |