| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Kana | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ka|na | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Die Hochzeit in Kana als Zeichen | 
|  |  | 
|  | Kte 1335 Die Wunder der Brotvermehrung weisen auf die Überfülle des einzigartigen Brotes seiner Eucharistie voraus [ Vgl . Mt 14 , 13-21;15 , 32-39] : der Herr sprach den Lobpreis , brach die Brote und ließ sie durch seine Jünger austeilen , um die Menge zu nähren . Das Zeichen der Verwandlung von Wasser zu Wein in Kana [ Vgl . Job 2,11 ] kündigt bereits die Stunde der Verherrlichung Jesu an . Es bekundet die Vollendung des Hochzeitsmahls im Reiche des Vaters , wo die Gläubigen den neuen Wein trinken werden [ Vgl . Mk 14,25. ] , der Blut Christi geworden ist . | 
|  | Joh 2,1 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei . | 
|  | Joh 2,11 So tat Jesus sein erstes Zeichen , in Kana in Galiläa , und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn . | 
|  | Joh 4,46 Jesus kam wieder nach Kana in Galiläa , wo er das Wasser in Wein verwandelt hatte . In Kafarnaum lebte ein königlicher Beamter ; dessen Sohn war krank . | 
|  |  |