Fachwort |
|
|
Französisch | uns | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | uns |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| VI Und führe uns nicht in Versuchung |
| Eph 1,8 Durch sie hat er uns mit aller Weisheit und Einsicht reich beschenkt |
| Kte Gott hat ihn für uns zur Sünde gemacht |
| |
| Kte 851 Der Beweggrund zur Mission ist die Liebe Gottes zu allen Menschen . Aus ihr hat die Kirche von jeher die Pflicht und die Kraft ihres Missionseifers geschöpft , denn die Liebe Christi drängt uns . . . ( 2 Kor 5,14 ) [ Vgl . AA 6 ; RM 11 ] . Gott will ja , daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen ( 1 Tim 2,4 ) . Gott will , daß alle durch die Erkenntnis der Wahrheit das Heil erlangen . Das Heil findet sich in der Wahrheit . Wer dem Antrieb des Geistes der Wahrheit gehorcht , ist schon auf dem Weg zum Heil ; die Kirche aber , der diese Wahrheit anvertraut worden ist , muß dem Verlangen des Menschen entgegenkommen und sie ihm bringen . Weil die Kirche an den allumfassenden Heilsratschluß glaubt , muß sie missionarisch sein . |
| Ez 24,19 Da sagte das Volk zu mir : Willst du uns nicht erklären , was dein Verhalten für uns zu bedeuten hat ? |
| Ez 33,10 Du aber , Menschensohn , sag zum Haus Israel : Ihr behauptet : Unsere Vergehen und unsere Sünden lasten auf uns , wir siechen ihretwegen dahin . Wie sollen wir da am Leben bleiben ? |
| Kte 876 Mit der sakramentalen Natur des kirchlichen Amtes hängt innerlich sein Dienstcharakter zusammen . Weil die Amtsträger ganz von Christus abhängig sind , der Sendung und Vollmacht gibt , sind sie wahrhaft Knecht Christi ( Röm 1,1 ) nach dem Vorbild Christi , der für uns freiwillig Knechtsgestalt angenommen hat ( Phil 2,7 ) . Weil das Wort und die Gnade , deren Diener sie sind , nicht von ihnen , sondern von Christus stammen , der sie ihnen für die anderen anvertraut hat , sollen sie sich freiwillig zu Sklaven aller machen [ Vgl . 1 Kor 9,19 ] . |
| |