Fachwort |
|
|
Deutsch | kam | Grundwort | kommen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | kam |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | Esra 7,1 Nach diesen Ereignissen unter der Herrschaft des Perserkönigs Artaxerxes kam |
| Esra 7,8 Im fünften Monat dieses siebten Regierungsjahrs des Königs kam |
| kam bei |
| kam ein |
| |
| Ez 33,21 Am fünften Tag des zehnten Monats im elften Jahr nach unserer Verschleppung kam ein Flüchtling aus Jerusalem zu mir und sagte : Die Stadt ist gefallen . |
| Ez 33,22 Aber am Abend , bevor der Flüchtling eintraf , hatte sich die Hand des Herrn auf mich gelegt . Ehe am Morgen der Flüchtling kam , öffnete der Herr meinen Mund und mein Mund wurde geöffnet und ich war nicht mehr stumm . |
| Ez 36,21 Da tat mir mein heiliger Name leid , den das Haus Israel bei den Völkern entweihte , wohin es auch kam . |
| Ez 37,10 Da sprach ich als Prophet , wie er mir befohlen hatte , und es kam Geist in sie . Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes , gewaltiges Heer . |
| |