kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
LateinEst Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Est
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Est 9,6 In der Burg Susa brachten die Juden fünfhundert Männer um
Kte 269 Die Heiligen Schriften bekennen wiederholt , daß sich die Macht Gottes auf alles erstreckt . Sie nennen ihn den Starken Jakobs [ Vgl . Jes 1,24. ] , den Herrn der Heerscharen ( Ps 24 , 10 ) , stark und gewaltig ( Ps 24,8 ) . Gott ist im Himmel und auf der Erde allmächtig ( Ps 135,6 ) , denn er hat sie erschaffen . Für ihn ist darum nichts unmöglich [ Vgl . Jer 32,17 ; Lk 1,37. ] , und er waltet über sein Werk nach seinem Ermessen [ Vgl . Jer 27,5. ] . Er ist der Herr des Alls , dessen Ordnung er festgesetzt hat und das ihm gänzlich untersteht und gehorcht ; er ist der Herr der Geschichte ; er lenkt die Herzen und die Geschehnisse nach seinem Willen [ Vgl . Est 4,17 b ; Spr 21,1 ; Tob 13,2. ] : Du bist immer imstande , deine große Macht zu entfalten . Wer könnte der Kraft deines Arms widerstehen ? ( Weish 11,21 ) .
Gen 24,23 dixitque : “Cuius es filia ? lndica mihi . Est in domo patris tui locus nobis ad pernoctandum ?” .
Gen 44,20 Et nos respondimus domino meo : Est nobis pater senex et puer parvulus , qui in senectute illius natus est , cuius uterinus frater mortuus est ; et ipse solus superest a matre sua , pater vero tenere diligit eum ” .
Est 1,1 Es war zur Zeit des Artaxerxes , jenes Artaxerxes , der von Indien bis Kusch über hundertsiebenundzwanzig Provinzen herrschte .