| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Ehe   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ehe  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Clan   | 
 | Club   | 
 | Chase   | 
 | Chaud   | 
 |  | 
 | Die christliche Ehe   | 
 | Ehe und Jungfräulichkeit   | 
 | Kte Die Ehe in der Schöpfungsordnung   | 
 | Kte Die Ehe unter der Herrschaft der Sünde   | 
 |  | 
 | Ez 23,37 Sie haben die Ehe gebrochen und an ihren Händen klebt Blut . Mit ihren Götzen haben sie Ehebruch begangen , sogar ihre Söhne , die sie mir geboren hatten , ließen sie durch das Feuer gehen , den Götzen zum Fraß .   | 
 | Ez 23,43 Ich dachte : So haben sie die Ehe gebrochen ; wie eine Dirne es treibt , so treiben sie Unzucht .   | 
 | Ez 33,22 Aber am Abend , bevor der Flüchtling eintraf , hatte sich die Hand des Herrn auf mich gelegt . Ehe am Morgen der Flüchtling kam , öffnete der Herr meinen Mund und mein Mund wurde geöffnet und ich war nicht mehr stumm .   | 
 | Kte 901 Die Laien sind als Christus Geweihte und mit dem Heiligen Geist Gesalbte in wunderbarer Weise dazu berufen und ausgerüstet , daß immer reichere Früchte des Geistes in ihnen hervorgebracht werden . Denn all ihre Tätigkeiten , Gebete und apostolischen Unternehmungen , das Ehe - und Familienleben , die tägliche Arbeit , die Erholung von Geist und Leib , wenn sie im Geist vollzogen werden , ja sogar die Beschwernisse des Lebens , wenn sie geduldig ertragen werden , werden geistige Opfer , Gott wohlgefällig durch Jesus Christus , die bei der Feier der Eucharistie zusammen mit der Darbringung des Herrenleibes dem Vater in höchster Ehrfurcht dargebracht werden . So weihen auch die Laien , indem sie überall heilig handeln , die Welt selbst Gott ( LG 34 ) [ 1 Vgl . LG 10 ] .   | 
 |  |