| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Französisch | je   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | je  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 871 Gläubige sind jene , die durch die Taufe Christus eingegliedert , zum Volke Gottes gemacht und dadurch auf ihre Weise des priesterlichen , prophetischen und königlichen Amtes Christi teilhaft geworden sind ; sie sind gemäß ihrer je eigenen Stellung zur Ausübung der Sendung berufen , die Gott der Kirche zur Erfüllung in der Welt anvertraut hat ( [ link ] CIC , can . 204 , §1 ) [ Vgl . LG 31 ] .   | 
 | Kte 872 Unter allen Gläubigen besteht , und zwar aufgrund ihrer Wiedergeburt in Christus , eine wahre Gleichheit in ihrer Würde und Tätigkeit , kraft der alle je nach ihrer eigenen Stellung und Aufgabe am Aufbau des Leibes Christi mitwirken ( [ link ] CIC , can . 208 ) [ Vgl . LG 32 ] .   | 
 | Ez 36,11 Ich lasse viele Menschen und Tiere auf euch leben und sie werden sich vermehren und fruchtbar sein . Ich will dafür sorgen , dass ihr wieder bewohnt seid , wie ihr es früher wart ; ich will euch mehr Gutes erweisen als je zuvor . Dann werdet ihr erkennen , dass ich der Herr bin .   | 
 | Ez 40,5 Da stand eine Mauer , die den Tempel ringsum außen umgab . Der Mann hatte in der Hand eine Messlatte von sechs Ellen , die je eine gewöhnliche Elle und eine Handbreit maßen . Und er maß die Dicke der Mauer - eine Latte - und die Höhe - eine Latte .   | 
 |  |