| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ev | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ev | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1228 Die Taufe ist also ein Bad im Wasser , wobei der unvergängliche Same des Wortes Gottes seine belebende Wirkung ausübt [ Vgl . 1 Pctr 1,23 ; Eph 5,26 ] . Der hl . Augustinus sagt von der Taufe : Es tritt das Wort zum [ materiellen ] Element , und es wird ein Sakrament ( ev . Jo . 80,3 ) . | 
|  | Kte 1398 Die Eucharistie und die Einheit der Christen . Angesichts der Größe dieses Mysteriums ruft der hl . Augustinus aus : O Sakrament der Ehrfurcht ! O Zeichen der Einheit ! O Band der Liebe ! ( ev . Jo 26,6,13 ) [ Vgl . SC 47 ] . Umso schmerzlicher empfindet man die Spaltungen der Kirche , die die gemeinsame Teilnahme am Tisch des Herrn abbrechen ; umso dringlicher sind die Gebete zum Herrn , damit die Tage der vollen Einheit aller , die an ihn glauben , wiederkehren . | 
|  | Kte 1584 Letztlich handelt Christus selbst durch den geweihten Diener und wirkt durch ihn das Heil . Dessen Unwürdigkeit kann Christus nicht am Handeln hindern [ Vgl . K . v . Trient : DS 1612 ; 1154 ] . Der hl . Augustinus sagt dies mit eindringlichen Worten : Der stolze Amtsträger ist dem Teufel zuzuordnen . Die Gabe Christi wird deswegen nicht befleckt ; was durch ihn ausfließt , behält seine Reinheit ; was durch ihn hindurchgeht , bleibt lauter und gelangt zum fruchtbaren Boden. . . Die geistliche Kraft des Sakramentes ist eben dem Licht gleich : wer erleuchtet werden soll , erhält es in seiner Klarheit , und wenn es durch Beschmutzte geht , wird es selbst nicht schmutzig ( ev . Jo . 5,15 ) . | 
|  | Kte 1994 Die Rechtfertigung ist das erhabenste Werk der Liebe Gottes . Sie wird in Jesus Christus geoffenbart und durch den Heiligen Geist gewährt . Der hl . Augustinus ist der Ansicht , daß die Rechtfertigung des Gottlosen ein größeres Werk ist als die Erschaffung des Himmels und der Erde , denn Himmel und Erde werden vergehen , während das Heil und die Rechtfertigung der Auserwählten bleiben werden ( ev . Jo . 72,3 ) . Er meint sogar , die Rechtfertigung der Sünder übertreffe die Erschaffung der Engel in Gerechtigkeit , da sie von einem noch größeren Erbarmen zeuge . | 
|  |  |