| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ed   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ed  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Uni   | 
 | Polo   | 
 | Pomp   | 
 |  | 
 | Kte 2700 Gott spricht zum Menschen durch sein Wort . Durch innerliche oder ausgesprochene Worte nimmt unser Gebet Gestalt an . Aber das wichtigste ist die Gegenwart des Herzens bei dem , zu welchem wir im Gebet sprechen . Ob unser Gebet erhört wird , hängt nicht von der Menge der Worte , sondern von der Inbrunst unserer Seele ab ( Johannes Chrysostomus , ed . 2 ) .   | 
 | Kte 2743 Beten ist immer möglich . Die Zeit des Christen ist die Zeit des auferstandenen Christus , der zu uns spricht : Ich bin bei euch alle Tage ( Mt 28,20 ) , wie groß die Stürme [ Vgl . Lk 8,24 ] auch sein mögen . Unsere Zeit liegt in Gottes Hand . Selbst auf dem Marktplatz oder auf einem einsamen Spaziergang ist es möglich , oft und eifrig zu beten . Auch dann , wenn ihr in eurem Geschäft sitzt , oder gerade kauft oder verkauft , ja selbst wenn ihr kocht ( Johannes Chrysostomus , ed . 2 ) .   | 
 |  |