| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | aß   |  Grundwort  | essen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | aß  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | aß auf   | 
 |  | 
 | Gen 3,6 Da sah die Frau , dass es köstlich wäre , von dem Baum zu essen , dass der Baum eine Augenweide war und dazu verlockte , klug zu werden . Sie nahm von seinen Früchten und aß ; sie gab auch ihrem Mann , der bei ihr war , und auch er aß .   | 
 | Gen 25,28 Isaak hatte Esau lieber , denn er aß gern Wildbret ; Rebekka aber hatte Jakob lieber .   | 
 | Gen 25,34 Darauf gab Jakob dem Esau Brot und Linsengemüse ; er aß und trank , stand auf und ging seines Weges . Vom Erstgeburtsrecht aber hielt Esau nichts .   | 
 | Gen 27,25 Da sagte Isaak : Bring es mir ! Ich will von dem Wildbret meines Sohnes essen und dich dann segnen . Jakob brachte es ihm und Isaak aß . Dann reichte er ihm auch Wein und Isaak trank .   | 
 |  |