kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
434
=S=> Kte 2794 Dieser biblische Ausdruck bezeichnet nicht einen Ort [ Raum ] , sondern eine Daseinsweise ; nicht ein Fernsein Gottes , sondern seine Erhabenheit . Unser Vater ist nicht anderswo , sondern er ist jenseits von allem , was wir über seine Heiligkeit denken können . Gerade weil er der dreimal Heilige ist , ist er dem demütigen und reuevollen Herzen nahe . Mit Recht werden die Worte ‚Vater unser im Himmel‘ vom Herz der Gerechten verstanden , in dem Gott wie in seinem Tempel wohnt . Darum auch wird der Beter wünschen und sich danach sehnen , daß der , den er anruft , in ihm wohnt ( Augustinus , serm . Dom . 2,5,17 ) . Himmel könnten sehr wohl auch die sein , die das Abbild der himmlischen Welt in sich tragen und in denen Gott wohnt und wandelt ( Cyrill v . Jerusalem , catech . myst . 5,11 ) .
=S=> Kte 2795 Das Zeichen der Himmel verweist uns auf das Mysterium des Bundes , das wir leben , wenn wir zu unserem Vater beten . Er ist im Himmel , dieser ist seine Wohnstätte . Das Haus des Vaters ist also auch unsere Heimat . Die Sünde hat uns von der Erde des Bundes vertrieben [ Vgl . Gen 3 ] , und die Bekehrung des Herzens läßt uns zum Vater im Himmel zurückkehren [ Vgl . Jer 3,19-4,1a ; Lk 15,18:21 ] . In Christus sind Himmel und Erde miteinander versöhnt worden [ Vgl . Jes 45,8 ; Ps 85,12 ] , denn allein der Sohn ist vom Himmel hinabgestiegen , und nur er läßt uns durch sein Kreuz , seine Auferstehung und Himmelfahrt mit ihm wieder zum Himmel hinaufsteigen [ Vgl . Joh 12,32 ; 14,2-3 ; 16,28 ; 20,17 ; Eph 4,9-10 ; Hebr 1,3 ; 2,13 ] .
=S=> Kte 2796 Wenn die Kirche Vater unser im Himmel betet , bekennt sie , daß wir das Volk Gottes sind , das mit Christus verborgen in Gott ( Kol 3,3 ) schon einen Platz im Himmel hat [ Vgl . Eph 2,6 ] . Sie bekennt auch , daß von uns gleichzeitig gilt : Im gegenwärtigen Zustand seufzen wir und sehnen uns danach , mit dem himmlischen Haus überkleidet zu werden ( 2 Kor 5,2 ) [ Vgl . Phil 3,20 ; Hebr 13,14 ] . Im Fleisch befinden sie [ die Christen ] sich , aber sie leben nicht nach dem Fleisch . Auf Erden weilen sie , aber im Himmel sind sie Bürger ( Diognet 5,8-9 ) .