kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
306
=S=> Kte Wie wird unser Gebet wirksam ?
=S=> Kte 2738 Die Offenbarung des Gebetes in der Heilsordnung lehrt uns , daß der Glaube sich auf das Wirken Gottes in der Geschichte stützt . Das kindliche Vertrauen wird vor allem durch sein Handeln im Leiden und in der Auferstehung seines Sohnes geweckt . Das christliche Gebet wirkt an seiner Vorsehung , an seinem liebenden Ratschluß für die Menschen mit .
=S=> Kte 2739 Beim hl . Paulus ist dieses Vertrauen kühn [ Vgl . Röm 10 , 12-13 ] , weil es sich auf das Beten des Geistes in uns und auf die treue Liebe des Vaters , der uns seinen eingeborenen Sohn geschenkt hat [ Vgl . Röm 8 , 26-39 ] , stützt . Die Verwandlung des betenden Herzens ist die erste Antwort auf unser Bitten .
=S=> Kte 2740 Das Beten Jesu macht das christliche Gebet zu einer wirksamen Bitte . Er ist dessen Vorbild ; er betet in uns und mit uns . Wie kann sich das Herz der als Kinder Gottes Angenommenen mehr an die Gaben als an den Geber hängen , wenn das Herz des Sohnes nur das sucht , was dem Vater gefällt ?
=S=> Kte 2741 Zudem betet Jesus an unserer Stelle und für uns . Alle unsere Bitten sind ein für allemal in seinen Schrei am Kreuz hineingenommen und vom Vater in seiner Auferstehung erhört worden . Deshalb hört Jesus nicht auf , beim Vater für uns einzutreten‘ . Wenn unser Gebet mit dem Vertrauen und mit der Kühnheit eines Kindes mit dem Gebet Jesu vereint ist , erhalten wir alles , worum wir in seinem Namen bitten , und noch viel mehr als nur dieses oder jenes , nämlich den Heiligen Geist selbst , der alle Gaben in sich birgt .