1035
=S=> Kte 2709 Was ist inneres Gebet ? Die hl . Theresia von Jesus antwortet : Meiner Ansicht nach ist das innere Gebet nichts anderes als ein freundschaftlicher Umgang , bei dem wir oftmals ganz allein mit dem reden , von dem wir wissen , daß er uns liebt ( vida 8,5 ) . Das innere Gebet sucht den , den meine Seele liebt ( Hld 1,7 ) [ Vgl . Hld 3,1-4. ] : Jesus , und in ihm den Vater . Wir suchen nach ihm , weil das Verlangen nach ihm der Beginn der Liebe zu ihm ist . Wir suchen nach ihm in reinem Glauben , in dem Glauben , der uns aus ihm geboren sein und in ihm leben läßt . Man kann auch im inneren Gebet noch meditieren , doch richtet sich der Blick bereits auf den Herrn .
=S=> Kte 2710 Die Wahl der Zeit und die Dauer des inneren Gebetes beruhen auf einem entschlossenen Wollen , in dem sich das Verborgene des Herzens offenbart . Man betet nicht , wenn man Zeit hat , sondern man nimmt sich die Zeit , um für den Herrn da zu sein . Man tut dies mit dem festen Entschluß , ihm diese Zeit nicht wieder wegzunehmen , auch wenn die Begegnung mühevoll und trocken sein mag . Man kann nicht immer meditieren . Es ist jedoch immer möglich , in das innere Gebet einzutreten , unabhängig von Gesundheitszustand , Arbeitsbedingungen und Gemütslage . In Armut und im Glauben ist das Herz der Ort der Suche und der Begegnung .
=S=> Kte 2711 Der Eintritt in das innere Gebet ist der Eröffnung der Eucharistiefeier vergleichbar : Unter dem Antrieb des Heiligen Geistes sammeln wir unser Herz und unser ganzes Wesen , leben wir bewußt in der Wohnung des Herrn , die wir selbst sind , und beleben wir den Glauben , um in die Gegenwart dessen einzutreten , der uns erwartet . Wir lassen unsere Masken fallen und wenden unser Herz wieder dem uns liebenden Herrn zu , um uns ihm als eine Opfergabe , die gereinigt und verwandelt werden soll , zu übergeben .
=S=> Kte 2712 Das innere Gebet ist das Gebet des Kindes Gottes , des Sünders , der Vergebung gefunden hat und gewillt ist , die Liebe , mit der er geliebt wird , zu empfangen , und sie durch noch größere Liebe zu erwidern [ Vgl . Lk 7,36-50 ; 19,1-10 ] . Aber er weiß , daß seine Gegenliebe vom Heiligen Geist stammt , der sie seinem Herzen eingießt . Denn alles ist Gnade von Gott her . Das innere Gebet ist demütige und arme Hingabe an den liebenden Willen des Vaters in immer tieferer Vereinigung mit seinem geliebten Sohn .
=S=> Kte 2713 So ist das innere Gebet der einfachste Ausdruck des Mysteriums des Betens . Es ist ein Geschenk und eine Gnade , die nur in Demut und Armut empfangen werden kann . Das innere Gebet ist eine Beziehung des Bundes , die Gott in den Grund unseres Wesens gesenkt hat [ Vgl . Jer 31,33. ] . Es ist eine Gemeinschaft , in der die heiligste Dreifaltigkeit den Menschen , das Abbild Gottes , sich ähnlich gestaltet .
=S=> Kte 2714 Das innere Gebet ist der Höhepunkt des Betens überhaupt . In ihm rüstet uns der Vater durch seinen Geist mit Kraft aus , damit in uns der innere Mensch gestärkt werde , Christus durch den Glauben in unseren Herzen wohne und wir in der Liebe verwurzelt und auf sie gegründet seien ( Eph 3,16-17 ) .
=S=> Kte 2715 Die Beschauung [ Kontemplation ] ist gläubiges Hinschauen auf Jesus . Ich schaue ihn an , und er schaut mich an , sagte ein Bauer von Ars , der vor dem Tabernakel betete , zu seinem heiligen Pfarrer . Dieses aufmerksame Schauen auf Jesus ist Verzicht auf das Ich , denn der Blick Jesu reinigt das Herz . Das Licht seines Antlitzes erleuchtet die Augen unseres Herzens und läßt uns alles im Licht seiner Wahrheit und seines Mitleids mit allen Menschen sehen . Die Kontemplation sieht auf die Mysterien des Lebens Christi und lernt auf diese Weise die innere Erkenntnis des Herrn , um ihn mehr zu lieben und ihm besser nachzufolgen [ Vgl . lgnatius . ex . spir . 104 ] .
=S=> Kte 2716 Das innere Gebet ist Hören auf das Wort Gottes . Dieses Hören ist keineswegs untätig , sondern ist ein Gehorchen des Glaubens , ein bedingungsloses Empfangen des Knechtes und liebendes Einwilligen des Kindes . Es nimmt teil am Ja des Sohnes , der Knecht geworden ist , und am Fiat der demütigen Magd des Herrn .
=S=> Kte 2717 Das innere Gebet ist Schweigen . Es ist Symbol der kommenden Welt ( Isaak v . Ninive , tract . myst . 66 ) und schweigsame Liebe ( Johannes vom Kreuz ) . Beim inneren Gebet sind die Worte kein langes Reden , sie sind wie Reisig , das das Feuer der Liebe anfacht . In diesem für den äußeren Menschen unerträglichen Schweigen spricht der Vater zu uns sein menschgewordenes Wort , das für uns leidet , stirbt und aufersteht ; der Geist der Sohnschaft läßt uns am Beten Jesu teilnehmen .
=S=> Kte 2718 Insofern das innere Gebet am Mysterium Christi teilhaben läßt , ist es Vereinigung mit dem Beten Jesu . Das Mysterium Christi wird von der Kirche in der Eucharistie gefeiert ; im inneren Gebet läßt es der Heilige Geist aufleben , damit es durch die tätige Liebe offenbar werde .
=S=> Kte 2719 Das innere Gebet ist eine Gemeinschaft der Liebe . Es trägt Leben für viele in sich , wenn es einwilligt , in der Nacht des Glaubens zu verharren . Die österliche Auferstehungsnacht wird durch die Nacht der Todesangst und jene des Grabes vorbereitet . Diese drei Nächte prägen die Stunde Jesu . Der Geist Jesu , und nicht das Fleisch , das schwach ist , läßt diese Stunde im inneren Gebet verbringen . Es gilt , eine Stunde mit ihm zu wachen [ Vgl . Mt 26,40. ] .
|