kopfgodoku.de
Listenanzeige
PunktNr Überschrift
Dokument KATECHISMUS der katholischen Kirche 2007
Orginal 0
Inhalt
377
=S=> Kte 2705 Das betrachtende Gebet , die Meditation , ist vor allem ein Suchen . Der Geist sucht das Warum und das Wie des christlichen Lebens zu erfassen , um dem , was der Herr verlangt , zustimmen und antworten zu können . Dazu bedarf es der Aufmerksamkeit , die sich aber nur schwer beherrschen läßt . Man nimmt gewöhnlich ein Buch zu Hilfe . Die christliche Überlieferung bietet eine reiche Auswahl : die Heilige Schrift , besonders die Evangelien , Ikonen , die für den Tag vorgesehenen liturgischen Texte , die Schriften der geistlichen Väter , das geistliche Schrifttum , das große Buch der Schöpfung und jenes der Geschichte , besonders die Seite , die heute aufgeschlagen ist .
=S=> Kte 2706 Über Gelesenes nachsinnen heißt , diesem begegnen und es sich aneignen . So wird das Buch des Lebens aufgeschlagen : Dies ist der Übergang von den Gedanken zur Wirklichkeit . Der Demut und dem Glauben entsprechend werden darin die Bewegungen des Herzens wahrgenommen und beurteilt . Man muß die Wahrheit tun , um zum Licht zu kommen . Herr , was willst du ? Was soll ich tun ?
=S=> Kte 2707 Die Methoden betrachtenden Gebetes sind so unterschiedlich wie die geistlichen Lehrer . Ein Christ soll regelmäßig meditieren . Andernfalls gleicht er dem Weg , dem felsigen oder dem dornenüberwachsenen Boden aus dem Gleichnis vom Sämann [ Vgl . Mk 4,4-:7 ] . Eine Methode aber ist nur ein Führer . So ist es wichtig , mit dem Heiligen Geist auf Christus Jesus , dem einzigen Weg des Gebetes , voranzuschreiten .
=S=> Kte 2708 Das betrachtende Gebet macht vom Denken , von der Einbildungskraft , von der Gefühlsbewegung und vom Verlangen Gebrauch . Dieser Einsatz ist notwendig , um die Wahrheiten des Glaubens zu vertiefen , die Umkehr des Herzens anzuregen und den Willen zur Nachfolge Christi zu stärken . Das christliche Gebet bemüht sich vor allem , über die Mysterien Christi nachzusinnen , wie das bei der Schriftlesung , der lectio divina , und beim Rosenkranz geschieht . Diese Form betenden Nachdenkens ist von großem Wert ; aber das christliche Gebet soll noch mehr erstreben : die liebende Erkenntnis Christi und die Vereinigung mit ihm .