541
=S=> Kte 2471 Vor Pilatus erklärt der Herr : Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen , daß ich für die Wahrheit Zeugnis ablege ( Joh 18,37 ) . Der Christ braucht sich nicht des Zeugnisses für unseren Herrn ( 2 Tim 1,8 ) zu schämen . In Situationen , die ein Glaubenszeugnis verlangen , muß der Christ , wie der hl . Paulus vor seinen Richtern , den Glauben unzweideutig bekennen . Er muß sich bemühen , vor Gott und den Menschen immer ein reines Gewissen zu haben ( Apg 24,16 ) .
=S=> Kte 2472 Die Pflicht der Christen , sich am Leben der Kirche zu beteiligen , drängt sie , als Zeugen für das Evangelium und für die sich daraus ergebenden Verpflichtungen zu handeln . Dieses Zeugnis ist Weitergabe des Glaubens in Wort und Tat . Zeugnis abzulegen ist ein Akt der Gerechtigkeit , der die Wahrheit feststellt oder zur Kenntnis bringt [ Vgl . Mt 18,16. ] . Alle Christgläubigen , wo immer sie leben , müssen durch das Beispiel ihres Lebens und durch das Zeugnis des Wortes den neuen Menschen , den sie durch die Taufe angezogen haben , und die Kraft des Heiligen Geistes , der sie durch die Firmung gestärkt hat . . . offenbaren ( AG 11 ) .
=S=> Kte 2473 Das Martyrium ist das erhabenste Zeugnis , das man für die Wahrheit des Glaubens ablegen kann ; es ist ein Zeugnis bis zum Tod . Der Märtyrer legt Zeugnis ab für Christus , der gestorben und auferstanden ist und mit dem er durch die Liebe verbunden ist . Er legt Zeugnis ab für die Wahrheit des Glaubens und die christliche Glaubenslehre . Er nimmt in christlicher Stärke den Tod auf sich . Laßt mich ein Fraß der wilden Tiere sein , durch die es möglich ist , zu Gott zu gelangen ! ( Ignatius v . Antiochien , Rom . 4,1 ) .
=S=> Kte 2474 Mit größter Sorgfalt hat die Kirche Erinnerungen an jene , die in ihrer Glaubensbezeugung bis zum äußersten gegangen sind , in den Akten der Märtyrer gesammelt . Sie bilden die mit Blut geschriebenen Archive der Wahrheit . Nichts werden mir nützen die Enden der Welt und die Königreiche dieses Äons . Besser ist es für mich , zu sterben auf Christus hin , als König zu sein über die Enden der Erde . Jenen suche ich , der für uns starb ; jenen will ich , der unsertwegen auferstand . Das Gebären steht mir bevor ( Ignatius v . Antiochien , Rom . 6,1-2 ) . Herr , allmächtiger Gott . . . ich preise dich , weil du mich dieses Tages und 1 dieser Stunde gewürdigt hast , zur Zahl deiner Blutzeugen zu gehören . . . Du hast dein Versprechen gehalten , Gott der Treue und Wahrheit . Für diese Gnade und für alles lobe ich dich , preise ich dich und verherrliche ich dich durch den ewigen himmlischen Hohenpriester Jesus Christus , deinen geliebten Sohn . Durch ihn , der mit dir und dem Geist ist , sei dir Ehre jetzt und in alle Ewigkeit . Amen ( Polykarp , mart . 14,2-3 ) .
|